Energiezukunft beginnt lokal.

Mit neuen Möglichkeiten, klaren Strategien und starken Partnern unterstützen wir Gemeinden dabei, wirtschaftlich zu profitieren – und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Von der Idee zur Umsetzung – praxisnah & wirtschaftlich​

Energieziele erreichen heisst, richtig anzupacken.
Ob strategische Planung, konkrete Umsetzung oder optimierter Betrieb – wir unterstützen Ihre Gemeinde mit praxiserprobten, wirtschaftlichen Lösungen entlang des gesamten Energieprojekts.

Unsere Leistungen bauen aufeinander auf und lassen sich modular einsetzen – je nachdem, wo Ihre Gemeinde heute steht.Dabei steht immer die Frage im Zentrum: 
Wie
kann Ihre Energieinfrastruktur einen langfristigen Mehrwert schaffen?

Strategie & Consulting

Strategische Grundlagen und individuelle Beratung für Gemeinden

  • In einem interaktiven Workshop (2–3 Stunden) vermitteln wir praxisnahes Wissen zu aktuellen Herausforderungen wie Energiegemeinschaften, PV-Anlagenbetrieb oder neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen – individuell zugeschnitten auf Ihre Gemeinde, Ihre Kommissionen, Werke und weitere Akteure.
  • Aufbauend auf Ihrer bestehenden Infrastruktur und unter Berücksichtigung lokaler Entwicklungen analysieren wir das energetische Potenzial Ihrer Gemeinde und identifizieren konkrete Chancen und Handlungsoptionen.
  • Unsere Empfehlungen basieren auf wirtschaftlichen Betrachtungen und enthalten unterschiedliche Finanzierungsansätze – passend zu Ihren Möglichkeiten und Zielen.
  • Die Ergebnisse fassen wir in einem kompakten, strategischen Grundlagenpapier zusammen, das als fundierte Entscheidungsbasis für Gemeindebehörden, Kommissionen und Werke dient.

Projektmanagement

Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von konkreten Massnahmen.

  • Wir unterstützen Sie als Planer und Bauherrenvertreter bei der konkreten Umsetzung von konkreten Projekten.
  • Planung, Ausschreibung und Umsetzung aus einer Hand.
  • Entlastung der Gemeinderessourcen und Einbindung von explizitem Know-how für eine werthaltige und funktionierende Energieversorgung.
  • Unsere Rolle kann im Rahmen von konkreten Projekten konkret definiert werden.

Service & Asset Management

Wir betreiben Ihre Anlagen treuhänderisch mit dem Ziel, den Wert zu optimieren.

  • Wir übernehmen Ihre dezentrale Energieinfrastruktur treuhänderisch, überwachen, warten und servicieren diese im Rahmen einer entsprechenden Vereinbarung und rapportieren Ihnen gegenüber regelmässig.
  • Ihre Anlagen optimieren wir stetig mit Blick auf die Optimierung des Eigenverbrauchs unter anderem durch die Gründung und den Betrieb von Energiegemeinschaften.
  • Wir übernehmen für Sie das gesamte Datenmanagement, die Datenbereitstellung und – auf Wunsch – die Verrechnung der Wertströme gegenüber sämtlichen Parteien.
  • Dadurch übernehmen wir die Verantwortung für einen optimierten Betrieb der Anlagen und entlasten die Gemeinderessourcen, ohne dass die Gemeinde die Kontrolle darüber abgibt.

Wachstum mit Weitblick: Ihre Energiechancen​

SAKsolutions_ico_RGB_blau_als_gemeinde2

Energiegemeinschaften nutzen

Die neue Gesetzgebung erlaubt Gemeinden, Energiegemeinschaften zu gründen. Das eröffnet neue Spielräume, lokal produzierten Strom effizient zu nutzen und Wertschöpfung in der Gemeinde zu halten.

SAKsolutions_ico_RGB_blau_assurance

Eigenverbrauch optimieren

Durch intelligente Verbrauchssteuerung und die Bildung von virtuellen oder lokalen ZEVs lässt sich der Eigenverbrauch deutlich steigern – für bessere Wirtschaftlichkeit und mehr Unabhängigkeit vom Energiemarkt.

SAK_ico_RGB_blue_energiedatenmanagement@0.5x

Energieinfrastruktur wirtschaftlich weiterentwickeln

Gezielte Investitionen in PV-Anlagen, Ladeinfrastruktur oder Wärmeverbünde zahlen sich langfristig aus – vorausgesetzt, sie sind wirtschaftlich durchdacht und professionell geplant.

SAKsolutions_ico_RGB_blau_sicherheit1

Digitalisierung & Monitoring sinnvoll einsetzen

Mit datenbasierten Entscheidungen, laufender Anlagenüberwachung und aktiver Bewirtschaftung lassen sich Betriebskosten senken und Erträge optimieren – ohne zusätzliche Belastung für Gemeinderessourcen.

SAKsolutions_ico_RGB_blau_spezifische_umsetzungen_fur_unternehmen1

Strategische Partnerschaften eingehen​

Gemeinden müssen nicht alles allein stemmen. Durch Outsourcing oder punktuelle Unterstützung holen Sie sich Know-how ins Haus, ohne Kontrolle abzugeben – und sichern gleichzeitig Qualität und Entlastung.

SAKsolutions_ico_RGB_blau_ubernahme_installation_und_betrieb2

Ganzheitlich denken, Potenziale erkennen

Die Kombination aus Strom, Wärme, Mobilität und digitalen Lösungen eröffnet neue Synergien. Wer sektorenübergreifend plant und alle relevanten Akteure früh einbindet, schafft nachhaltige, wirtschaftlich sinnvolle Energieprojekte mit Wirkung.

Ihre nächsten Schritte zu mehr Energieeffizienz

SAKvitalink_ico_RGB_blau_beratung

Beratungs-termin

Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch.

SAKsolutions_ico_RGB_blau_entwicklung_und_begleitung_von_offerten3

Individuelles Angebot

Massgeschneiderte Lösungen nur für Sie

SAKsolutions_ico_RGB_blau_wartung

Umsetzung starten

Sofort von Vorteilen profitieren

Jetzt Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Spezialisten - wann immer es Ihnen am besten passt!